Tu.... Hòo, aber... kann man in Sardinien Trekking treiben? Der Schäfer. Und die Schafe.... EIHàààà
Trekking in Sardinien? Kaum zu glauben, aber es ist Wirklichkeit! Wir sind ja wegen der See weltbekannt, die Ihrer Meinung nach die schönste der Welt ist. Alle denken, dassSardinien nur See heisst. Trotzdem, seit einigen Jahren wählendie Natur-, Kultur- und Önogastronomieliebhaberin Sardinien immer mehr das Binom See und Gebirge. Sie legen Orte und Strecke zurück, wo die Ruhe und die Landschaft die Zeit anhalten.
Orte, die noch archaisch und ländlich sind und wo man noch heute wilde Tiere wie die Mufflons, den Königsadler, den Gipetto und die frei auf dem Land wandernden Haustiere begegnen kann. Hier kann man die Schäfer treffen, die diese Orte wachten und behalten. Sie werden oft zu Führer und Begleiter, um uns das Land zu zeigen .
In Sardinien kann man das ganze Jahr lang Trekking treiben. „Ein Teil des Winters, des tausendblumigen Frühlings, derHerbstder Photoliebhaber... Sardinienfarben sind außerordentlich. Um den Supramonte zu entdecken, organisieren wir in diesen Jahreszeiten Routen von 1 bis 7 Tage von Orgosolo bis Urzullei – Baunei – Dorgali, und endlich erreichen wir die Klippen und die kristallklare See der Östlichen Küste.
Sie können auch die Gennargentu Gebirge durchziehen und den Supramonte erreichen und sich immer über 1000 m Höhe halten.
Auch im Sommer kann man Trekking durch Morgenstrecke im Schatten von Steineichenwälder treiben. Unsere Gesellschaft organisiert diese Routen mit der Hilfe von erfahrenden Führer, die auch Fremdsprachen wie Französisch und Deutsch sprechen (Ma vinzas, sa limba Sarda). Unsere Begleiter sind Mitglieder der Nationalvereinigung G.A.E. und der Umweltführer Mitgliederliste und durch ihre Erfahrung und Leidenschaft werden sie Ihnen das Hinterland dieser wunderbaren Inseln enthüllen.